Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen dem Grafikdesigner (Auftragnehmer) und dem Kunden (Auftraggeber) in ihrer zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Fassung, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch die tatsächliche Ausführung des Auftrags zustande.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung, dem Angebot oder der Auftragsbeschreibung. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
Es gelten die im Angebot oder in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle gelieferten Materialien und Leistungen im Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftraggeber erwirbt mit der vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung das Recht, die erbrachten Leistungen des Auftragnehmers im vereinbarten Umfang zu nutzen. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Eberswalde, Brandenburg.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Aufträge zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können die eindeutige Erklärung auch auf meiner Webseite >Kontaktformular< elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie eine Auftrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen zu diesem Auftrag, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich evtl. Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht ohne die schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei an Dritte weiterzugeben.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht ohne die schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei an Dritte weiterzugeben.